Öffentlichkeitsarbeit

Mit dem Generationswechsel innerhalb der Gemeindemitglieder wuchs auch das gesellschaftliche Engagement. Während die ersten Generationen noch oftmals aufgrund der Sprachbarriere gehindert wurden sich gebührend vorzustellen, haben die Folgegenerationen dies zu einer ihrer wichtigsten Aufgaben ernannt.

Tag der offenen Moschee
So ist beispielsweise der „Tag der offenen Moschee“ ein fester Bestandteil des jährlichen Aktionskalenders der Islamischen Gemeinde Harburg e.V. (Harburg Eyüp Sultan Moschee). Deutschlands Moscheegemeinden haben anfangs ihre Türen für interessierte Gäste an unterschiedlichen Tagen geöffnet. 1997 regte der damalige Bundespräsident Roman Herzog (a.D.) an, dass alle Moscheen den „Tag der offenen Moschee“ am „Tag der Deutschen Einheit“, als Zeichen der Einheit aller in Deutschland lebender Menschen, zu veranstalten. Diesem Aufruf folgen seit dem ca. 1.000 Moscheen deutschlandweit. Jedes Jahr nutzen über 100.000 interessierte Besucher die Möglichkeit, am 3. Oktober authentische Einblicke in das muslimische Leben in einer deutschen Moschee zu erhalten.

Harburger Integrationsrat
Um unserer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht zu werden, engagieren wir uns bei verschiedenen regionalen Initiativen. Mitglieder unserer Gemeinde engagieren sich beispielsweise im Harburger Integrationsrat, um das gesellschaftliche Zusammenleben hier in Harburg zu fördern.

Seniorenbeirat
Durch die demografische Entwicklung gewinnt das Thema religiöses Leben im Alter immer mehr an Bedeutung. Aus diesem Grund engagieren sich Harburger aus unsere Moscheegemeinde auch im Seniorenbeirat von Harburg.

Interreligiöser Dialog
Viele Schulklassen, Kirchengemeinden, Konfirmationsgruppen, interessierte Menschen aus politischen Parteien, Lehrergruppen, Arbeitskollegen aus den verschiedensten Bereichen, usw. nutzen unser Angebot die Moschee zu besichtigen und ihre Fragen zu der Moschee und dem Islam im Allgemeinen zu stellen. Wir werden auch in Schulklassen oder zu anderen Veranstaltungen eingeladen um dort Informationen aus erster Hand über den Islam und die Moschee zu geben!

Gemeinsames Fastenbrechen
In Monat Ramadan spendieren die Mitglieder unserer Gemeinde jeden Abend Speisen für alle, die mit uns gemeinschaftlich essen möchten. Dieses für alle kostenlose Essen nutzen täglich bis zu 250 Menschen aus Harburg.