Rechts neben der Gebetsnische befindet sich in der Regel der Minbar. Von hier aus hält der Imam die Freitags- bzw. Feiertagspredigt (Hutba).
Der Minbar geht auf den Propheten Muhammed (Friede sei mit Ihm) selbst zurück. Dieser setzte sich anfangs auf einen Palmstumpf, damit er während seiner Reden von allen gesehen werden konnte. Laut Überlieferung ließ sich der Prophet später eine Kanzel aus Holz errichten. Daraus wurde dann ein mit zwei Stufen erhöhter Sitz. Mit der Zeit einstand der Minbar, wie wir sie in der heutigen Form kennen.